katia-simoes

         geb. 06. Juli 1979 in Niteroi, RJ, Brasilien

Das Aluminium ist hierbei ein Untergrund,
sich wechselnde Farbe, Inspiration,
Licht und Schatten zugleich.
Jeder Strich, jede Linie und jeden Kratzer,
den ich in das Aluminiumband graviere,
ist als ob ich mich in einem sehr delikaten
Prozess befinde – einer gründlichen Sezierung.
Katia de A. Simões (Holo, 2010/2011)

ATELIER | Konstanter DIALOG | seit 2004

Tieckstraße 18
01099 Dresden
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

STUDIUM
ECOLE DES BEAUX-ARTS | Versailles | 2000-04
bei den Professoren Bertrand Alapetite, Odile Gourdin, Myong-nam Kim, Ségolène Perrot und Jean Topazzini | Abschluss mit Diplom „sehr gut“ in der Sparte Malerei | 2004

FACULDADES INTEGRADAS BENNETT | Rio de Janeiro | 1999-00
Studium für bildende Kunst

ESCOLA DE ARTES VISUAIS DO PARQUE LAGE | Rio de Janeiro | 1998-99
bei Professor Carli Portella | Unterricht für Gemälde und Zeichnungen an der Schule für visuelle Kunst

PARTHENON | Niteroi RJ | 1983-1997
bei Professor und Bildhauer Anatalia Asp | Unterricht für Zeichnung und Malerei

AUSTELLUNGEN
2013  „25. KunstTage Rhein-Erft“ | Abtei Brauweiler | Pulheim-Brauweiler
2011  „23. KunstTage Rhein-Erft“ | Abtei Brauweiler | Pulheim-Brauweiler
2010  „22. KunstTage Rhein-Erft“ | Abtei Brauweiler | Pulheim-Brauweiler
2010  „Querschnitt (II) Künstlerbund Steinburg“ | Sparkassenakademie SH | Kiel
2009  „Sieben Räume“ | Wenzel-Hablik-Museum | Itzehoe
2008  „Verwandlung“ | Galerie in der Praxis Dr. Sempell | Itzehoe
2007  „Corpus Delicti“ | Landgericht Itzehoe | Itzehoe
2006-10  „Jahresschau“ Künstlerbund Steinburg | Wenzel-Hablik-Museum | Itzehoe
2002-04  „Portes Ouvertes“ | ECOLE DES BEAUX-ARTS | Versailles
2003  „La Galerie de L’ECOLE DES BEAUX-ARTS“ | Versailles
2002  „Brasilianische Impressionen“ | Sparkasse Langen-Seligenstadt | Langen

Privat
GEBURT MEINES SOHNES und ELTERNZEIT | Dresden | 2014-19